Willkommen beim KGV Grüne Aue
Der Kleingärtnerverein »Grüne Aue« liegt im hannöverschen Stadtteil Kleefeld zwischen der Berckhusenstraße und der Bahnstrecke Hannover - Berlin. Unweit unserer Gartenanlage liegen die S-Bahnhöfe Kleefeld und Karl-Wiechert-Allee. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) befindet sich nur einige hundert Meter entfernt in nordöstlicher Richtung. Direkt südlich des Vereinsparkplatzes liegt hinter der Bahnlinie die Fakultät 5 der Hochschule Hannover.
1920 schlossen sich mehrere Gärten zu einer Pächtervereinigung Kleefeld mit Namen »Grüne Aue« zusammen. Am 17. Dezember 1972 wurde aus der Kolonie »Grüne Aue« der 150 Gärten umfassende Kleingärtnerverein »Grüne Aue e. V.« gegründet. Im Jahr 2020 begingen wir unser 100jähriges Bestehen. Die ausgefallene Jubiläumsfeier wird nun im Jahr 2022 nachgeholt, wenn der eingetragene Verein sein 50-jähriges Bestehen feiert..
Der Vorstand des KGV Grüne Aue e.V.
Freie Gärten
- Stellen Sie hier Ihre Anfrage nach freien Gärten per E-Mail.
- Hier finden Sie den Ablauf der Gartenübergabe.
- Hier können Sie das Bewerbungsformular herunterladen (PDF)
Aktuelle Informationen
-
Download des Ablaufplans.
WICHTIGE HINWEISE
1. Bitte Anliegen schriftlich oder per Mail an den Vorstand richten. Die persönliche Sprechstunde am 1. Freitag im Monat (17 Uhr) kann ab Juni wieder normal genutzt werden.
2. Es ist geplant, das Vereinshaus ab Juni wieder zu vermieten.
3. Wir informieren an dieser Stelle, am Vereinshaus sowie den Infokästen, wenn es wieder Neuigkeiten gibt.
Der Vorstand
Nächste Termine
-
OrtVereinshaus Juglerstr. 9
-
Text
Die Sprechstunde findet jeweils am 1. Freitag eines Monats von 17 - 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollte der 1. Freitag im Monat ein Feiertag sein, verschiebt sich die Sprechstunde um eine Woche. Es können z. B. Bewerbungen für Kleingärten abgegeben oder Fragen an den Vorstand gestellt werden.
-
OrtVereinshaus Juglerstraße
-
Text
Themen: Sommerpflege, Wässern, natürlicher Pflanzenschutz.
Keine Anmeldung erforderlich.
-
OrtVereinshaus Juglerstraße
-
Text
Die Gemeinschaftsarbeit 2022 findet grundsätzlich jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 9 - 12 Uhr statt. Start ist der 23. April, letzter Termin ist der 8. Oktober 2022. Pro Garten können maximal 2 Personen teilnehmen. Bitte Gartengeräte mitbringen.
-
OrtKGV Grüne Aue
-
TeilnehmerVorstand
-
Text
Unsere alljährliche Begehung des Vereinsgeländes findet heute ab 12 Uhr statt. Der Vorstand wird dann in erster Linie den Zustand der Wege in Augenschein nehmen. Wir geben hiermit allen Pächter*innen Gelegenheit, die Wege von Unkraut und Abfällen zu befreien. Dies sollte allerdings eine Selbstverständlichkeit das ganze Jahr über sein. Leider versäumen es eine Reihe von Pächter*innen immer wieder, die Wege vor ihrem Garten sauber zu halten. Diese Ankündigung in der Gartenzeitung sowie in den Infokästen, auf der Webseite und im Newsletter ist daher als erste Aufforderung zur Abhilfe zu sehen. Wer nach der Begehung schriftlich aufgefordert werden muss, seinen Wegabschnitt zu säubern, erhält also bereits die zweite Aufforderung. Sollte danach immer noch nichts passieren, wird in der darauffolgenden Gemeinschaftsarbeit auf Kosten der betroffenen Pächter*innen der Weg gesäubert. Preis: 2 Euro pro Meter.
-
OrtVereinshaus Juglerstraße
-
Text
Die Gemeinschaftsarbeit 2022 findet grundsätzlich jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 9 - 12 Uhr statt. Start ist der 23. April, letzter Termin ist der 8. Oktober 2022. Pro Garten können maximal 2 Personen teilnehmen. Bitte Gartengeräte mitbringen.
-
OrtVereinshaus Juglerstr. 9
-
Text
Die Sprechstunde findet jeweils am 1. Freitag eines Monats von 17 - 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollte der 1. Freitag im Monat ein Feiertag sein, verschiebt sich die Sprechstunde um eine Woche. Es können z. B. Bewerbungen für Kleingärten abgegeben oder Fragen an den Vorstand gestellt werden.