Freie Gärten
- Stellen Sie hier Ihre Anfrage nach freien Gärten per E-Mail.
- Hier finden Sie den Ablauf der Gartenübergabe.
- Hier können Sie das Bewerbungsformular herunterladen (PDF)
Hinweis: Jeder künftige Kleingärtner des »KGV Grüne Aue« wird Mitglied in unserem Verein und in der Stromgesellschaft. Vor der Übernahme eines Gartens erläutern wir Ihnen alle Kosten für Ihren Garten (Pacht, Mitglieds- und Versicherungsbeiträge etc.).
Kleingarten, aber wie?
Allgemeine Informationen zum Erwerb eines Kleingartens
Auf der Homepage des Bezirksverbands der Kleingärtner werden die Möglichkeiten, einen Kleingarten in Hannover zu pachten, ausführlich beschrieben. Die Seite »Kleingarten, aber wie?« erklärt den Prozess, von der Suche nach einem passenden Verein und Garten bis zum Abschluss des Pachtvertrags inklusive Kosten. Vorteile wie günstige Pacht, gesunde Ernährung durch selbst angebautes Obst und Gemüse und die soziale Komponente der Gartengemeinschaft werden hervorgehoben. Praktische Tipps zur Gartensuche und zum Umgang mit dem neuen Garten werden gegeben. Der Text richtet sich an Personen, die an der Pacht eines Kleingartens interessiert sind und bietet erste Informationen zum Ablauf und den damit verbundenen Aspekten.
Muster Kleingartenpachtvertrag
Hier können Sie sich ein Muster des aktuellen Pachtvertrags herunterladen...